Es besteht kein Zweifel, dass das Streichen der Außenseite Ihres Hauses eine intelligente Möglichkeit ist, seine Ästhetik zu steigern. Es wird besser, wenn Sie planen, es zu verkaufen, da die Farbe, wenn sie gut gemacht ist, ihren Marktwert erhöht. Aber können Sie wirklich zu jeder Jahreszeit ein Außenanstrichprojekt durchführen oder gibt es eine Jahreszeit, die bequemer ist? Die Antwort auf diese Frage ist von Region zu Region unterschiedlich, aber die einfache Antwort lautet: Ja, der Sommer ist ideal. Es gibt jedoch noch andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wenn Sie entscheiden, wann Sie die Fassade Ihres Hauses streichen.
Feuchtigkeit
Die meisten Hausbesitzer wissen es nicht, aber die Art und Weise, wie nasse Farbe auf jeder Oberfläche trocknet, kann davon beeinflusst werden, wie hoch oder niedrig die Luftfeuchtigkeit ist. Am sichersten ist es, nach Regen mindestens 24 Stunden lang nicht zu streichen, insbesondere wenn Sie auf Mauerwerk oder rohes Holz streichen möchten. Kurz gesagt, nur weil Sie in einer Stadt leben, in der warme Temperaturen herrschen, bedeutet das nicht, dass Sie Ihr Haus zu jeder Jahreszeit von außen streichen können.
Temperatur
Wie bereits erwähnt, ist die optimale Jahreszeit zum Malen der Sommer. Aber das ist nicht die einzige Gelegenheit, das Projekt in Angriff zu nehmen. Es hängt alles davon ab, wie warm Ihr Frühling oder Herbst ist. Idealerweise ziehen Sie das Malen in Betracht, wenn die Temperatur unter 40 Grad liegt. Aber wenn Sie in einem Gebiet wohnen, in dem die Temperaturen über 50 Grad steigen und nachts um 30 Grad sinken, müssen Sie möglicherweise Ihre Optionen überdenken und auch nachts malen, wenn es warm ist.
Lebensstil
Wie voll ist Ihr Terminkalender? Die Außenmalerei zu Hause mag für viele nicht wie ein riesiges Projekt klingen, aber sie erfordert eine ständige Überwachung. Andererseits kann es bei der Wiederaufnahme der Schulaktivitäten im Herbst sinnvoll und bequem für Sie sein, das Projekt auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem Sie mehr Zeit haben.
